Mike ist Schrauber durch und durch, der macht das eben, weil er´s kann. Man kann auch einmal im Jahr die Achsmanschette abziehen und neu fetten. Hätte wohl beim Cuore L251 die eine oder andere Antriebswelle gerettet.
Praktisch macht das kein Mensch, habe ich auch noch nie davon gehört.
Normalerweise ist da eine Füllung drin, die ein Auto-Leben lang hält.
Früher hat man da eben Fett reingeklatscht, heute spart man wo man kann oder der Prozess lief nicht stabil. Wenn´s wirklich am Fett liegt und nicht am Teil selbst.
Bei meinem Sirion bisher (knapp 77.000 km) alles OK, außer das Klappern in der Lenkung (das er schon bei 45.000 km hatte).
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|