Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2015, 21:39   #49
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Kurzer Gasstoß, Kupplung kommen lassen und anrollen, wenn der Wagen erstmal rollt Kupplung ganz lösen und Kupplungsfuß links im Fußraum abstellen (auf jeden Fall nie am Pedal abstützen!), währenddessen Gas geben und beschleunigen bis zum nächsten Gang.
Der Reibbelag der Kupplung verschleißt ja nur wenn Schlupf da ist, also wenn der Motor eine andere Drehzahl hat als die Welle ins Getriebe und die Kupplung somit "rutscht".
Also beim Anfahren und Schalten den Schlupf so kurz und gering wie möglich halten für ein langes Kupplungsleben.

Ne Kupplung kann man mit Schlupf und Kraft ganz schnell zerstören.
Hier rutscht nur die Kupplung:
https://www.youtube.com/watch?v=I2oNekPT0hQ

Deswegen verschleißt der eine die Kupplung in 40000km und der Nächst schafft problemlos 300000km.

Man sollte auch nie mit getretener Kupplung minutenlang an z.B. der Ampel stehen, dann verschleißt man das Drucklager unnötig.
Kupplung also immer nur so kurz wie möglich treten.

Man ist so nicht zwangsläufig langsam unterwegs
Wenn Schlupf, dann besser an den Antriebsrädern
Reifen sind günstig und einfach zu wechseln, die Kupplung eher nicht

Geändert von nordwind32 (11.03.2015 um 21:49 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten