Es ist sogar so, dass man viel besser vorankommt, wenn die Kupplung nur kurz und wenig Schlupf hat.
Merk ich beim C1, dessen Automatik manchmal allzu lang die Kupplung schleiffen lässt. Dann gibts jeweils sekundenlang kaum Vortrieb. Also: Kupplung zügig kommen lassen, und dann in Ruhe lassen bis zum nächsten Schaltvorgang.
Man kann doch auch einen Daihatsu im 1. Gang rolllen lassen bei Stau... Damit schafft man sogar weniger als Schrittempo ohne Kupplungsverschleiss. Wenns dann etwas schneller geht, kann man den 2. nehmen, und dann auch ohne Kupplung... wenn das nicht geht, besser den 1. oder auskuppeln und anhalten, bis es wieder vorwärts geht.
Verstehe irgendwie nicht, was da so schwer dran zu verstehen ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|