18.03.2015, 20:01
|
#28
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
Themenstarter
|
Hier mal der Stand von vor 2 Tagen. Heute kommt schwarzer Füller drauf.
Martin schrieb:
Zitat:
Rudi - und es geht weiter - gestern gegen 18 Uhr hab ich den Rahmen beim Sandstrahler abgeholt, der mal wieder überwältigende Arbeit abgeliefert hat ! Niemals, niemals bekommt man durch maschinelles Entrosten einen so perfekten Untergrund für einen neuen Lackaufbau ! Es lebe der Sandmann !
Nach dem Abheben der Karosse sah der Rahmen (nach 20 Jahren Stillstand) so aus .

Nach ca. 3 1/2 Stunden im Sandsturm sah das Ganze schon viel besser aus ... besser als neu !

Und im Detail - perfekte Arbeit - Besten Dank nach Deffersdorf !


Also hab ich gestern noch bis kurz vor 23 Uhr damit verbracht den nackten Rahmen zu grundieren - die Luftfeuchtigkeit sollte keine Chance bekommen ihr vernichtendes Werk am jungfräulichen Metall zu verüben .

Zum Grundieren habe ich einen Zink-Chromat-haltigen 2K-Säureprimer, aus dem LKW-Bereich verwendet - so ziemlich der beste Rostschutz den man vor dem anschließenden Füllerauftrag verwenden kann .

So, mal schauen, heute oder morgen wird der Füller aufgetragen, dann geht´s mit Lack weiter - abschließend noch ein paar Bilder von schon fertigen Details, u.a. die hauchdünnen Spanndrähte der Sitze - diese halte die Polster in Form - waren aber natürlich verrostet ... also hies es, strahlen, grundieren, lackieren - jetzt sind die Teile wieder aalglatt, womit ich verhindern will, das die Drähte beim Einfädeln die neuen Sitzbezüge kaputtschmiergeln . (Ja es hat alles einen tieferen Sinn - Dennis )


Schöne Woche Euch allen, Gruß Mo .
|
__________________
I like to MOVE it ! We all like to MOVE it!
 
|
|
|