Mit dem Umbau vom Lancer geht es noch nicht los, erst muss das Womo fertig werden und neuen Tüv bekommen und auch der Kombi meiner Frau will noch neuen Tüv haben, wenn ich das soweit hinter mir habe werden ich den Lancer angehen.
Aber ich bin schonmal dabei kräftig Teile zu sammeln, damit ich alles soweit zusammen habe wenn es los geht. Deshalb war ich auch ganz froh, dass mir der Postbote Post gebracht hat, zum einen kam mein neues Bördelgerät an, wollte ich schon immer mal haben und wenn die 9×16 kein Grund für so ne Anschaffung sein, dann weiß ich es auch nicht:
Außerdem sind die neuen Höherlegungs … äääähhhhhhh Tieferlegungsfedern angekommen:
Und shoppen war ich auch noch, Lack hab ich mir mal nen kleinen Vorat geholt.
So, dann hatte ich das Problem, dass der Tacho vom Lancer über die Jahre abhanden gekommen ist, also hab ich mal im Lager geschaut ob ich noch einen CA0 Tacho hab. . . . natürlich hatte ich keinen mehr, mit C50 Tachos könnte ich um mich schmeißen, aber CA0 hatte ich nicht mehr. Ich hatte nur noch einen EVO III Tacho, der funktioniert auch im Lancer, geht allerdings nur bis 180 km/h (statt 240 beim Lancer), ein Downgrade quasi. Hmm aber der Tacho scheint mal von nem England Import gewesen zu sein, denn der war höchst professionell auf Meilen umgebaut:
Na toll . . . . ich hab mal den Silikonentferner raus geholt und hab mal getestet ob ich das wieder hin bekomme . . . . ja geht, geilo, jetzt sieht er wieder ok aus:
Da ich dann noch wissen wollte wie ich meine Fell-Jugendsünde wieder los bekomme, habe ich mal die A-Säulen ausgebaut:
Und dann das Fell abgezogen:
Dann geschliffen, gereinigt und mit Plastegrund vorbehandelt und dann Lack drauf:
Jo, so kann man die wieder verbauten. Gefällt mir.
Die Tachoumrandung lag auch einfach so lose im Auto rum, und da in der Testdose noch etwas Lack drin war, bekam die auch eine neue Farbe:
Alles nur Kleinscheiß, aber wie gesagt, den richtigen Umbau fange ich an, wenn der Tüv die andern 2 Karren druchgewunken hat.