Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2015, 17:00   #38
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Danke für Eure Antworten, ja -irgendwie konnt ich dann doch wieder nicht halbherzig an die Reanimierung "Rudi´s" herangehen ... ich glaub sooo viele überlebende L300 Erst-Serien Busse mit WoMo-Ausstattung aus erster Hand, wird es hierzulande nicht mehr geben ... da hat der Rudi schon das volle Programm verdient, außerdem tue ich mir keinen Gefallen, wenn ich im Urlaub dann auch noch schraubend unterm Auto verbringe weil ich am falschen Ende gespart habe ... wo bleibt da die Erholung ?

Und jetzt weiter mit Berichterstattung, ich hänge eh schon hinterher .

Nachdem der gefüllerte Rahmen nun noch komplett von Hand geschliffen war, kam endlich der Lack drauf - RAL 9005, tiefschwarz hochglänzend ... lässt zwar etwas den "Mo" in mir vermissen, der ja eher für kräftige Farben steht, aber ich hatte Bedenken das ich einen Orange lackierten Rahmen in ein paar Jahren bereuen würde ... und dann nochmal alles zerupfen, schleifen und neu lackieren ... ???

Also schwarzer Rahmen, silberne Anbauteile, Bremsleitungen etc. auf weißem Bodenblech - ich glaub damit kann ich dem TÜV-Prüfer ´ne Freude fernab vom Alltags-Grau machen !


Rahmen gefülllert und geschliffen .




Danach in Glanzschwarz lackiert .









Dann ging´s an die Hinterachse ... sandgestrahlt .



Dann abkleben und Füllern .




Und zu guter Letzt noch etliche Achskomponenten, fein säuberlich gestrahlt .



Dann Säure-grundiert .



Eine Schicht schwarzen Füller drauf .



Und abschließend glanzlackiert in Schwarz .




Und dann kamen ja noch die ganzen Kleinteile vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten zurück - juhu !!!

__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten