Hallo,
geh doch folgendermaßen vor:
1. Getriebeöl ablassen
Finden sich darin Metallspähne würde ich das Getriebe tauschen. Sind keine drin mit 2. fortfahren.
2. Getriebeöl erneuern mit MOS und LM Dichtzusatz
MOS verbesserte bei mir die Gängigkeit des Getriebes extrem. Ebenso sind mit dieser Mischung die Ölverluste "minimal" => mein Freundlicher meint, es schwitzt eben (pro Jahr etwa 100ml Verlust laut Rechnung)
Falls Späne im Getriebe:
Günstiges Getriebe vom Schrott holen + neue Kupplung ausm Netz von einem vertrauenswürdigen Händler.
Ab damit nach Polen bzw. Tschechien und dort bei einer freien Werkstatt wechseln lassen. Der Stundenlohn drüben ist etwa 20€, d.h. mit 150€ sollte man dabei sein.
Gruß
|