Zitat:
Zitat von Michael1
Leute, bei diesem Auto geht das, bei anderen nicht! Es gibt Fahrzeuge (z.B. mein Renault Scenic) bei dem wird die Position der Scheibe des Zahnriemens auf der Kurbelwelle einzig und allein durch den Andruck der Riemenscheibe in der Position fixiert.
Daher nochmal der Appell: Bei diesem Auto funktioniert das, hier gibt es noch einen Keil der die Stellung fixiert, lasst dies aber bei anderen Fahrzeugen bloß sein. Nicht nachmachen!
|
In Anbetracht dessen das wir uns hier in einem -Markenexklusiven- Daihatsuforum bewegen und es bei jedem Daihatsumotor (potentielle Ausnahme: die Motoren mit Steuerkette) so geht ist doch hier absolut kein Problem und der Appell ist überflüssig?
Gut, ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von dieser Methode, ich hatte bisher immer das Glück das die Schrauben mit blockieren der Schwungscheibe so losgegangen sind...aber das Glück ist nicht jedem holt.
(das Scenic Problem haben übrigens alle moderneren Renaultmotoren (mindestens K4J/K4M/F4R)