Federbruch
Hier noch der vor gut 5 Jahren versprochene Erfahrungsbericht bezüglich der Tieferlegung:
Negativ:
Heute habe ich entdeckt, das eine der hinteren Federn gebrochen ist. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, schliesslich sind es Eibach Federn. Der rote Lack blättert auch grosszügig ab, wirklich nicht schön.... Ob Fluidfilm und Permafilm der Feder nun den Todesstoss versetzt haben? Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen...
Was denkt ihr, lässt sich da noch was Richtung Kulanz rausholen?? Die Arbeit werde ich sowieso selber bezahlen müssen... Ich werde wohl ordentlich Rabauz machen, mal schauen was rauskommt...
Sehr Positiv:
Das Fahrverhalten um Kurven ist deutlich besser als mit den Standardfedern, das Fahrzeug wankt halt weniger.
Gruss
zucuo
__________________
L276SX  Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
|