Den Cuore reisefertig umbauen.
Hi, mir ist kein besserer Titel einfallen.
Ihr wisst um den Innenraum im Cuore L276. Ich habe die Rückenlehne der hinteren Sitzbank ausgebaut, um mehr Platz für Reiseausrüstung in die Pampa im Kofferraumspace zu haben. Ihr kennt auch den Standardboden, der ist mit einer dünnen Sperrholzplatte bedeckt, darüber ist ein ebenso dünner grauer teppichähnlicher "Lappen" geklebt. Und unter diesem "Brett", die Notreifenschüssel.
Ich möchte nun einen stabileren Boden einbauen, um eine ebenere Fläche zu haben und um darauf Fixierbeschläge zu montieren Airlineschienen z. B.
Frage:
der Cuore hat ein Zuladungspotential von 450kg. Das ist schnell beisammen.
Welches Holz eignet sich am besten für eine Bodenplatte? Wie stark sollte es minimum sein. Habe mal probeweise Birkensperrholz 18mm zusägen lassen, meine Personenwaage zeigt 6 kg an (kommt mir zu wenig angezeigt vor.) was für Varianten mit geringerem Gewicht habt ihr denn so in eurem Reise-Erfahrungsschatz? Jedenfalls Pappel schien mir zu weich, oder Siebdruckplatte????
Und, muss ich diesen Puppenreifen überhaupt mitnehmen und sollte man den stattdessen lieber gegen einen normalen Reifen austauschen?
Und die Kernfrage: wie befestige ich die neue Bodenplatte seitlich am Fahrzeug? Ohne dass sich die Ladung komplett heraushebelt.
Danke mal im Vorraus für
|