Hast du schon mal ein Auto gebremst, das stark unterschiedliche Bremsleistung vorn bringt? Da bist du sofort aus der Spur.
Da wird das gegenüberliegende bremsende Hinterrad nicht viel ausrichten können.
Mit dem L80 bin ich noch ein paar Wochen mit festem RBZ hinten rechts gefahren. War nicht merkbar, das dort Null Bremswirkung war.
Welcher Suzuki soll das denn gewesen sein?
Stark verschlissene Bremsen lassen den Bremsflüssigkeitsstand auch fallen. Die dünner werdenden Beläge lassen die Bremskolben weiter ausfahren, das Volumen an Bremsflüssigkeit wird größer. Der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter sinkt. Wenn man nichts nachfüllt geht irgendwann die Warnleuchte an.
Alle 2 Jahre sollte man die Bremsflüssigkeit sowieso erneuern, da sie hygroskopisch ist. Da kann man auch gleich den Zustand der Bremsen prüfen und ggf. erneuern
|