Hi,
ja, es lohnt sich. Nimm die Front auf jeden Fall ab, Du kommst sonst an nichts ran. Die ist rundherum mit etlichen Clips befestigt (bei mir gingen 2-3 kaputt, nicht schlimm), zusätzlich ist sie hinterm Kennzeichen sowie hinter den Blenden der Nebelscheinwerfer (M3 Sport) geschraubt. Am Übergang zu den Kotflügeln ist sie eingeclipst, hier nach außen wegziehen.
Masse kannst Du dir an nahezu jeder beliebigen Schraube am Rahmen ziehen, aber Du musst ein zusätzliches Kabel ziehen. Auch wenn es nur 10cm sind.
Die Arretierung musst du zusammendrücken, also zum Stecker hin, nicht nach Außen, wenn ich mich recht erinnere. Der Stecker kann nach ein paar Wintern schon mal fest sitzen, ein bisschen wackeln hilft.
Oder gleich abschneiden, Du wirst eh einen neuen Flachstecker anbringen müssen. Dass es für den Originalstecker ein Gegenstück gibt wüsste ich nicht.
Ich habe meine Hupe vor rund 4 Wochen getauscht, jetzt klingt's auch wie ein Auto
Gruß Kai