Wenn es ein GTti ist und der einen Getriebeschaden hat, dann ist das sicherlich mehr als nur ein Interface.
Die Getriebe sind die Schwachstelle beim GTti. Meines hat ca. 60 000 km gehalten. Daihatsu hat es dann auf Garantie getauscht und nach Japan geschickt. Meines war meines Wissens nach das erste in Europa, danach folgten noch einige andere mit dem gleichen oder einem ähnlichen Fehler.
Achja: mein Getriebe zog bis zum 2. Gang, beim Wechsel in den dritten Gang kam einfach nichts mehr am Getriebeausgang an. Ich hätte theoretisch im manuellen Schaltmodus (oder eben Hebel auf "2") noch locker eine Weile fahren können. Aber praktisch wäre das natürlich nicht lange gegangen, da die vmax im 2. Gang gerade mal 130 ist.
Getriebe samt Arbeitskosten wären bei mir damals (2005 oder 2006??) ca. 3600 € gekostet.
Ansonsten: prüfe die Höhenverstellung der Scheinwerfer und prüfe auf Rost.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|