Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2015, 11:17   #13
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Moin , ich bin kein Motorspezialist ! Ergänzung zu Shimboone :
Wieviel km hat der Motor denn runter?
Kolbenringe wie shimboone sagt : erst Kompr.-messung .
Falls diese ok ist , testen ob Ventilschaftdichtungen am Ende sind :langen Berg runter im Schiebebetrieb also Gang drinn , ohne zwischendurch gasgeben , und dann drauf auf's Gas . Wenn Du im Rückspiegel blau siehst , dann sinds die V.-dichtungen.
Komp. schlecht : dann evt vollsynthetisches ( kein HC-Öl , das ist nicht vollsynt.) fahren , mein gerade zerlegter 330tkm-Motor hat die letzten paar tkm vollsynthetisches Manol racing 10W-60 schlucken müssen : beeindruckende Ölkohle-Ablösungen und vollkommen freigängige Ringe . Bin vorher nicht gerade teuere Schmiere gefahren , eher Baumarkt.
Anspringen : vielleicht sind die Kolben nachmittags wärmer als nach der Nacht und dichten deshalb besser ab? Vage Theorie.
Anwalt kannste stecken lassen , außer nachweisbarem Km-Betrug.

Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten