Schalldämmung
Hallo Jonas , nach meinen Erfahrungen mit "Radiohören auf der Bahn" sind dazu ab 50kg Dämmmasse nötig . Und die auch noch an den richtigen Flecken . Motorschalldämmung eigentlich nur mit zusätzlicher Zwischenwand (Gummimatten o.ä.) im Motorraum , aus Platzgründen schwer möglich ; Motorlager dürfen auch nicht ausgehärtet sein . Oder im vorderen Innenraum einschließlich A.-brett alles raus und richtig dick Bitumenmatten , schwere Gummimatten usw rein . Nicht das kleinste Schallloch darf bleiben .
Leise Reifen , Tür-/Fensterdichtung ok usw sind Pflicht.
Mich stört auch ein viel zu lautes Gebläse . Habe ich innen mit Schallschluckmatten ausgekleidet: schade um die Arbeit.
Leichtbaukarossen , dazu auch noch mit Voll-Alumotoren , zu entdröhnen ist nicht einfach. Filzmatten können nicht viel , aber Feuchtigkeit speichern und damit den Rost nähren .
Gruß!
|