Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2015, 12:42   #13
Jonas
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Ort: Recklinghausen
Alter: 30
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

zum Rost:
Ich überlege aktuell wie ich mit dem Rost umgehe.
  1. Durchrostung vorne:
    • großflächig wegschneiden
    • Blech zurechtschneiden
    • einkleben mit Sikaflex
    • schweißen (lassen)
    • mit Rostschutz grundieren
    • FluidFilm AS-R drauf
    • 2 Tage warten
    • PermaFilm drüber streichen
  2. Hohlräume:
    • Kamera Fahrt -> Bestandsaufnahme (viel Rost? viel Schmutz?)
    • viel Schmutz? eventuell spülen! (bei guten Wetter)
    • In allen Hohlräumen(Liste aufstellen!): FluidFilm AS-R mit Sonde sprühen
    • Frage 1: Reicht AS-R im Hohlraum? Hintergrund: Wollfett erhitzen und sprühen geht nur bei meinem Onkel (Bühne und Druckluft) und er hat (verständlicherweise) keine Lust auf Fett-Nebel in der Werkstatt
      => Habt ihr Tipps zur Verarbeitung die weniger 'sauig' wird?
  3. Unterboden:
    • Reinigen: im Garten aufbocken und den Kärcher drunterhalten; alternativ Bühne und mit Drahtbürste dran
    • Frage 2: Roststellen mit Umwandler behandeln? oder reicht hier FluidFilm AS-R Spray
    • mit FluidFilm grundieren
    • 2 Tage warten
    • PermaFilm mit Rolle oder Pinsel auftragen

Was sagt ihr? Die Fragen nach der Notwendigkeit bitte nicht als Faulheit auffassen, ich muss einen Weg finden das umzusetzen ohne die ganze Familie zu vergraulen

Gruß,

Jonas
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten