Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2015, 22:09   #374
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Auch von Grudrun hab ich noch was nachzutragen.

Als erstes mal hab ich das Gefühl, ich hab es mit der Hohlraumkonservierung der Heckklappe und Haube zu gut gemeint, an den heißen Tagen in letzter Zeit kam das Fluidfilm wieder zum Vorschein:



Außerdem habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gemacht. Die Löcher in der Heckablage wurden mit 80er Jahre Boxen gestopft, die mir Proll mitgebracht hatte. Und ein paar Lackkratzer habe ich noch per Pinsel ausgebessert. Mo hatte mir ja noch Restlack von der Heckklappe mitgebracht.



Und dann waren ja dann doch endlich mal die Felgen bereit um auf die Karre zu kommen. Das war auch wieder eine Odysee, da die Räder nach dem aufziehen der Reifen nicht gewuchtet werden konnten da keine passende Zentrierung möglich war und der ortsansäßige Reifenhändler Urlaub hatte. Zum Glück fand ich an der Tanke noch einen hilfsbereiten Mitarbeiter der mir kurzfristig die Räder wuchten konnte.

Naja, dann nix wie drauf damit. Ich find die Räder einfach geil! Jetzt muss ich nur noch die Tieferlegungsgeschichte mit dem Tüver klären – der will da mit der Eintragung nicht so richtig dran, weil es ja für den L80 keine Federn gibt und L201 bzw. L501 Federn rein sollen. Aber genug geschrieben, hier Bilder:







Heute hat mich Gudrun dann noch etwas geärgert, als ich los wollte ging die Bremskontrollleuchte nicht aus, obwohl die Handbremse lose war. Hmm komisch . . . an der Handbremse den Schalter gecheckt, sah gut aus. Da hab ich doch nicht irgendwo nen Leck in der Bremsleitung und die Lampe geht an, weil zu wenig Bremsflüssigkeit im Pott ist? Also Haube auf und Bremsflüssigkeit kontrolliert. Beim aufschrauben des Behälters fiel mir auf, das die Gummitülle im Deckel aufgebläht war. Die Tülle wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht und den Deckel wieder drauf geschraubt und was soll ich sagen, Lampe wieder aus. Da ist wohl die Tülle durch den Temperaturunterschied der letzten Tage etwas außer Form geraten und hat damit den Schwimmer runter gedrückt und klar, da geht dann die Kontrolllampe an.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten