Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2015, 20:44   #5
sachs
Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Peine
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
DEr CO ist auch nicht einstellbar,- logisch da es ne moderne geregelte Einspritzanlage ist.
Ist der CO bei dir zu hoch, liegt es wahrscheinlich am Krümmerkatalysator, bzw an einem Riss oberhalb des Katkrümmers. Diese Risse lassen sich aber schweißen.
Wenn der Krümmer eh draußen ist, kann man die Lambdasonde direkt auch tauschen, eventuell vorher nochmal die alte Sonde grob messen.
Hi,

so heute hatten wir den Krümmerkat ausgebaut, von einem Riss war aber absolut nichts zu sehen, leider.

Ist es also möglich, das der Kat selber hin ist? Und wenn ja, wird das eine Werkstatt durch auslesen des Fehlerspeichers feststellen können oder durch eine andere Prüfung?

Gruß

sachs
sachs ist offline   Mit Zitat antworten