Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2015, 16:12   #5
gummikuh
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Köditz
Beiträge: 23
Themenstarter
Standard

Hallo Dino,

wie ist das bei deinem ...ähm, deinem untermnagelgerissenwordenen? "Zwitscherts" da auch nur unter Last, oder auch im Leerlauf? Vielleicht liegt's daran, dass ich bei mechanischen Geräuschen dazu neige, das Gras wachsen zu hören

Ich weiß, mancher mag mich jetzt auslachen, aber ich hab nun mal Motorreiniger reingekippt und anschließend Ölwechsel gemacht. Und auch wenn's blöd klingt, das "Zwitschern" ist jetzt weitaus unaufdringlicher. Muss abends nochmal im kalten Zustand testen. Das Öl an sich war vorher blitzsauber, durch den Reinigungszusatz scheint sicher aber doch einiges an Ablagerungen gelöst zu haben, denn danach war es doch schon stark gefärbt. Klingt insgesamt nun irgendwie gesünder und nicht mehr so brummig.
(mein erstes Auto, wo mn Ölwechsel inkl. Filterwechsel ohne Wagenheber machen kann ...die "fehlende" Unterbodenverkleidung empfinde ich als sehr praktisch)

Nun weiß ich natürlich nicht, ob's am Reiniger lag, oder am Öl. Aber wichtig ist erstmal, dass es was gebracht hat. Wennauch das Geräusch noch nicht gänzlich verschwunden ist, aber wie schon geschrieben, hab ich keinen Vergleich zu einem anderen Motor gleicher Baureihe.
Ansonsten macht die Kiste echt Spaß und die Fahrleistungen in Relation zum Verbrauch sind wirklich spitze!) ...insofern kann ich deine Frau voll und ganz verstehen

Gruß Dieter
gummikuh ist offline   Mit Zitat antworten