Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 16:10   #14
eiserneryuppie
Benutzer
 
Benutzerbild von eiserneryuppie
 
Registriert seit: 18.02.2015
Ort: Potsdam und Cottbus
Alter: 32
Beiträge: 171
Themenstarter
Standard

Hey, hab mich doch nicht nochmal rangewagt.
Ich denke auch, wahrscheinlich macht Übung den Meister in dem Fall...

Habe die Bleche jetzt von innen angeklebt mit Karosseriedichtmasse/kleber. Sieht auch ok aus. Und war definitiv sehr viel unstressiger...

Krebs ist auch auf der anderen Seite weg. Wichtig war mir keine Luftzwischenräume zu haben wo es wieder gammelt. Das hat mich dieser bescheuerte Winkel da drin gelehrt. Deswegen gibts auch nur eine Klebenaht von aussen sodass das Kondens/Tauwasser in alle Richtungen trocknen kann (atmen)... Innen ists mir ja eh egal wie es aussieht unter den Abdeckungen. Wenn ich Zeit hab gibts noch nen Foto :) (zumindest von außen)
eiserneryuppie ist offline   Mit Zitat antworten