Servus Driver,
wie sieht Deine Stelle nun 3 Jahre später aus. Hat das Hammerite was gebracht, oder rein gar nichts? Meiner zeigt nämlich mittlerweile die selben Anzeichen (an der genau gleichen Stelle!!) - würde mich auf eine Feedback freuen. Es wird wahrscheinlich auch anderen Trevis Fahrern so gehen!
Zitat:
Zitat von driver
Hallo,
mein Knuffel ist jetzt 6 Jahre alt und ich habe den ersten Rost entdeckt. Habe sämtliche Kofferraum-Verkleidungen abmontiert und siehe da: Am rechten Radkasten ist eine ca. 10 cm lange Roststelle. Zum Glück noch nicht durch, also halb so schlimm. Zwei Bleche stoßen an der Stelle aneinander und vom Werk aus ist da eine Plastikversiegelung. Genau unter der Versiegelung hat es angefangen. Ich habe dann an der Stelle das Plastik entfernt, den Rost zweimal mit Hamerite behandelt und überall fett Hohlraumversiegelung drauf.
Vor 3 Jahren habe ich den Kofferraum schon mal versiegelt, habe damals aber die Seitenverkleidungen nicht ganz abmontiert sondern nur zur Seite geklappt. Ich kann nur jedem raten der diese Aktion auch plant die Seitenverkleidungen auf jeden Fall komplett zu entfernen. Ist auch gar nicht so schwierig wenn man weiß wie:
Rückenlehnen umklappen, Verkleidung vom Reserverad umklappen, Reserverad und Wagenheber raus, Rückwandverkleidung rausziehen (ist nur gesteckt) Einstiegsleisten von Hintertüren rausziehen (nur gesteckt). Die Seitenverkleidungen sind mit einer 10er Schraube und zwei Klips an der Seite befestigt. Dann Seitenverkleidung nach oben klappen, in Höhe der hinteren Sitzbank ist die Verkleidung nur gesteckt und unter der Sitzbank ist noch ein Klip. An den Klip kommt man dran ohne die Sitzbank auszubauen, einfach kräftig nach oben ziehen. Das wars.
Gruß Uwe
|