Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2015, 07:52   #24
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Mit Hammerite versteckst du den Rost nur. Da muss man schon ordentlich vorarbeiten und den Rost restlos entfernen. Das geht aber an vielen Stellen gar nicht, da man nicht ordentlich ran kommt.
Diese Stellen liegen meist auch im Verborgenen und hinter Verkleidungen und müssen somit nicht schön sein. Sollen einfach nicht weiter rosten.

Fett ist da ein gutes Mittel. Es umschließt den Rost und lässt keinen Sauerstoff mehr ran.
Optimalerweise erst ein dünnes extrem kriechfähiges Fett (z.B. FF AS-R, Liquid A, NAS) und dann ein festeres Fett für den Langzeitschutz (z.B. Sanders, Seilbahnfett, FF Gel B...)

FF/Seilbahnfett
Sanders

Wie es geht im Link unten.

Wie ich grade entdeckt habe gibt es den FLUID Day.
Dort kann man es machen lassen wenn man sich selbst nicht traut oder aus was weiß ich für Gründen.
Vielleicht ja auch bald mal in deiner Nähe
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten