Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2015, 14:44   #6
Gunther
Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
Themenstarter
Daumen hoch

Danke für die Tips.

Habe es mir einfach gemacht, auf Relais und größeres Auseinanderbauen verzichtet. Lediglich Stecker von Orginalhupe abgezogen, Hupe von Befestigungsbügel abgeschraubt. Dann zwei kurze Anschlussabel mit Kabelschuhen für die stebel Hupe selbst fertiggestellt. Auf der anderen Seite der Kabel eine Öse für Masseanschluss an der Befestigungsschraube der Hupe bzw. ein Stecker angebracht, um im den Orginalstecker mit + den Anschluss herzustellen. Die Kontaktstellen mit Polfett vor dem Zusammenstecken versehen und Isolierband wo es sinnvoll/möglich war als Schutz drumherum gewickelt.

Die kompakte stebel Hupe ist m.E. (ausreichend) laut, kein Vergleich zum Orginalgepiepse, zieht wenig Strom und ist TÜV sicher. Den Hupensound kann man sich auch auf der Homepage von stebel anhören, empfehlenswert.
Gunther ist offline   Mit Zitat antworten