Zum Nachtrag:
Sicher. Es mag sogar Lufttechnisch besser sein, mit geschlossenen Fenstern zu fahren als mit offenen, selbst ohne Pollenfilter.
Immerhin muss die Luft so durch enge, je nach dem sogar statisch aufgeladene Kanäle und an einem Ventilator vorbei. Jede Menge Möglichkeiten also, wenigstens die gröbsten oder elektrisch nicht neutralen Partikel aus der Luft rauszubekommen...
Selbst Lärmtechnisch ist ein Cuore bei offenen Fenstern wohl noch eines der erträglicheren Fahrzeuge. Im C1 ist alles oberhalb von ca. 45km/h bei geöffneten vorderen Fenstern Folter. Die Luft donnert dann mit Urgewalt in den Wagen hinein, man kommt sich vor wie zwischen den Fellen einer Pauke eingesperrt. Die hinteren Ausstellfenster sind wesentlich komfortabler und einem Cuore wiederum bezüglich Lärmkomfort weit überlegen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|