Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2015, 19:07   #14
Andrej
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
Standard L201 Superpro Stabibuchsen

Hallo,
auch wenn das Thema uralt ist, ich hatte ganz vergessen, das Endergebnis zu erwähnen...

Für die hinteren Buchsen (Nr. 6 auf dem Bild) passen die Superpro SPF0742K, was sicherlich nicht zu einem härteren Fahrwerk führt, sondern einfach nur die Längsführung etwas strammer macht, und die hoffentlich viele Jahre Ruhe geben.

Für die vorderen Stabigummis hatte ich SPF0744-22K gekauft, da ich die Hoffnung hatte, sie anpassen zu können... Fazit: Wenn man Geduld hat, und ggf. mit Hilfsmitteln wie Schraubstock und Stahlprofilen als Führung arbeitet, können sie mit einem scharfen Messer zurechtgeschnitten werden. Ich war ungeduldig, und es ist in die Hose gegangen, ergo dort zwischenzeitlich originale Teile verbaut.

Weiterhin suche ich immer noch nach stabilen Domlagern, da sich auch hier die Gummis nach einigen Jahren scheinbar lockern und merklich Spiel bekommen. Mal schauen, entweder Japan-Import oder etwas selbstgegossenes aus PU.

Gruß,
Andrej
Andrej ist offline   Mit Zitat antworten