Schönen Winterabend , hallo RSF Nr.24 : Brücke gesetzt zum Zündzeitpunktblitzen : ja . WHB sei Dank.
Hallo exar : ich denke auch stark in Richtung Temperatursensor-Problem : Heute bei um null , nach dem Warmlaufenlassen , ist bei niedrigen Drehzahlen eine deutlich bessere Gasannahme gegenüber wenn draußen 15 plus sind. Ab 1500min-1 Vollgas ohne ruckeln .
In einem Forumsbeitrag war die Rede davon , dass der KWT-Sensor beim Messen ok ist , im Motor beim Arbeiten aber falsche Werte liefert . Ich habe allerdings 3 verschiedene gebrauchte probiert : null Änderung .
In der Ruhe liegt die Kraft : werde als Nächstes bei Steuergeräte-Doktoren anfragen , ob sie Dai-Steuergeräte testen könne , und ob Bauelemente in den Steuergeräten altern. Auch wie man die 5 V-"Sensor-Grundspannung " überwachen kann . Und was wohl der Freundliche für einen originnalen "Daihatsu-Kühlwassertemperatursensor" aufruft? Viele Buchstaben - viele Cent!
Etwas utopisch : Festwiderstand für 78Grad Wassertemperatur einklemmen anstatt dem KWT-Sensor . 78 Grad deshalb: ich fahre mit Afrika-Thermostat . Dasselbe Spielchen auch mit dem Luftt.-sensor .
Es gibt viel zu tun ! Warten wir es ab!
|