Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2015, 19:50   #37
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
Standard

- mmmh, vorab noch Eines - es war "ein Haufen Arbeit" aber leider wirklich KEINE "gute Arbeit" - das müßt ihr wissen !

Es ging beim Lumpi nur darum auf dem direktem Weg zum Schrottplatz, noch einmal ´nen Hacken zu schlagen und die Grenzen des Machbaren, in Bezug auf die Leidensfähigkeit des TÜV´s , auszuloten ... es ging (grade so ...) .

Niemand sollte sich bitte an diesem "Non sense project" ein Beispiel nehmen, wenn Euer L7 so aussieht - schmeißt ihn bitte einfach weg !

Für mich war es Übung beim Blechdengeln und Schweißen (wobei alleine das Schweißgas mit 40€ zu Buche geschlagen hat) - an Blechen wurde alles reingebraten was rumlag und nicht selber weglaufen konnte ... mit Qualität, oder einer Resto hat das Ganze rein gar nichts zu tun .

Am Lumpi wurden nur die Stellen gespachtelt, an denen es Schweißarbeiten zu verstecken galt - alle anderen Dellen blieben (auch deshalb war er mir nur noch eine Matt"lackierung" wert ... Glanz und Reflexionen verraten jede Unebenheit) - für die Spachtelarbeiten wurde nicht eine neue Dose Spachtel eingekauft, stattdessen wurden sämtliche Ecken der Halle nach alten, halbleeren Spachteldosen durchforstet, daß Ganze dann fröhlich mit Härter zusammengemixt und gehofft das daß alte Zeugs auch am nächsten Tag trocken war zum Schleifen .

Das Auto ist für mich das blanke Testgebiet für schluderiges Arbeiten gewesen, Tarnen und Täuschen stand auf der Agenda - Unterbodenschutz, Bitumen und Spachtel wurden im verschwenderischen Umfang zum Einsatz gebracht ... das Chemikalienlager in der halle leerte sich quasi .

Was mich wirklich ganz gespannt interessiert - Wie lange wird der Bock jetzt so aussehen und "halten" ???

Fluid Film ist schon drinnen, die Schweißnähte also rückseitig konserviert - ob ich überall hingekommen bin ?

Sollte der Spaß sich in zwei Jahren noch in Grenzen halten, wäre es ein schelmischer Gaudi, den Lumpi noch mal vorzufahren (ich bekomme Krämpfe vom Lachen ... 555,55€) .

Zieht bitte auf keinen Fall Parallelen zwischen den Lumpi-Bildern und dem Rest meiner Dai-Sammlung - das hier war ein überkanditeltes "Spiel" gegen jegliche Vernunft und den Spürsinn meines TÜV-Prüfers .

(Trotzdem bedanke ich mich für die teils lobenden Worte eurerseits - Danke !)
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten