Zitat:
Zitat von 1.Cuore
Hallo Peter,
- bei heißem Motor die Kerzen ausbauen
- bei kalten Motor die nackigen Kerzen reindrehen handfest anziehen
- also Männerhandfest  nix mir Schlüssel oder so.
Über die Hitze im Block dehnt sich das ALU ja weiter aus als der Stahl des Kerzengewindes -> ergo wird fest und dicht.
NICHT MEHR UND NICHT WENIGER!!! Meiner läuft seither immer super.
Leider gibt es ja kein günstiges E85 mehr in meiner Gegend 
|
Bei kalten Motor wechselt man Zündkerzen!!!
Wenn es blöd läuft ist dort ein Helicoil verbaut und dann dreht man sich den im warmen Zustand mit raus.
Genauso ist es extrem wichtig, die Zündkerzen so festzudrehen, wie auf der Zündkerzenpackung draufsteht. An der Zündkerze ist eine Dichtung, die dann konisch wird, durch die Verpressung. (handfest reindrehen-->3/4 Umdrehungen bei nicht verwendeter Zündkerze/steht aber auf der Zündkerze)
https://www.ngk.de/technik-im-detail.../montagetipps/
https://www.ngk.de/technik-im-detail...kurzanleitung/
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
Geändert von mark (27.12.2015 um 20:01 Uhr)
|