Ich hab beim C1 I schon Kerzen gewechselt, und das erfolgreich.
Je nach Kerzenhersteller steht da, man solle die Kerzen mit 25 bis 30Nm anziehen, und ich würde nicht mehr auf die Idee kommen, das ohne Drehmomentschlüssel zu machen, nachdem mich das, und ein zu zaghaftes Anzugsmoment beim von hand anziehen, wahrscheinlich meinen L251 gekostet hatte... Der hat eines Tages einfach die Kerze des mittleren Zylinders ausgespuckt...
Mittlerweilen hab ich dafür extra einen kleinen Drehmomentschlüssel. Ist nicht so teuer, wie wenns daneben geht, und liegt preislich immer noch im Bereich von weniger als einer halben Stunde Mechanikerlohnäqivalent.
Der L276 hat den gleichen Motor wie der C1 I und es wäre logisch, wenn man daher das gleiche Anzugsmoment verwenden würde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|