Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2016, 18:43   #10
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

N'abend , verklebte , verkokte Ölabstreifringe sollten sich mit echtem Synthetiköl , also nicht HC-Synthese-Öl , vermeiden lassen . Ob 5W30 oder 10W40 ( oder was fürs Fahrzeug zugelassen ist ) ist dabei wurscht . Die bessere Reinigungswirkung der Vollsynthetischen ist von Motoröl-Herstellern bestätigt .
Ein sehr guter , gelungener Beitrag von Bluedog ; zur Ergänzung dass defekte Antriebsmanschetten bei mir immer an den im Radhaus rumgeklatschten Fettmassen nicht zu übersehen waren . Und die originalen Dai-Gelenke (zumindest die der etwas älteren Jahrgänge ) sollte man lieben : dauerhaltbar und mit bzw trotz sehr großem Einschlagwinkel . Kein Fronttriebler-Auto in meiner Siedlung schafft "die Wende" in einem Zug so wie mein Dai-Applause .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten