Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2016, 19:22   #13
schore86
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Doch, der darf auch ungebremste Anhänger ziehen. Laut Fahrzeugschein bis 250kg.
Das nur das tatsächliche Gewicht relevant ist hatte ich irgendwo gelesen, daher entsprang auch mein Plan eine Anhängerkupplung zu montieren, um einfach einen Anhänger ausleihen zu können wenn ich etwas sperriges transportieren muss.
Das ist auf Dauer ja deutlich günstiger als dann immer einen Transporter zu mieten.
Mit 120-150kg Zuladung (beim Eigengewicht des Anhängers von 250-280kg) wird das allerdings relativ uninteressant...
Und so ein QEK reizt mich nebenbei auch, aber da hat man dann ja bei 400kg auch ein Problem mit der Zuladung!

Jetzt ist aber etwas ganz unerwartetes passiert

Daihatsu hat auf meine zweite Anfrage geantwortet und mir das Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf 600kg zugeschickt.
So wie es aussieht muss da lediglich vom Händler bestätigt werden, dass das Fahrzeug mit meiner Identnummer den Angaben in der gutachterlichen Stellungnahme entspricht und das Fabrikschild auf 1800kg maximales Zuggewicht geändert wurde. Dann kann man sich das wohl im Fahrzeugschein ändern lassen.
schore86 ist offline   Mit Zitat antworten