Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 08:16   #21
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
  • Beides japanische Hersteller nicht relevant
  • Beides die kleinsten Fahrzeuge des Herstellers auch nicht relevant
  • Ähnlicher Listenpreis (Curoe Top 11300, iQ 12700) - inkl. ESP und Alus und Kopfairbag war der iQ auf der Liste sogar billiger. das bessere Auto ist teurer, aha
  • Beide Fahrzeuge ohne Nachfolger vom dt. Markt verschwunden.
    sind halt keine Autos mit denen man seine Nachbarn beeindrucken kann

Unterschied: der iQ war mit 17.000 Zulassungen zwischen 2009 und 2012 etwa 3 mal so erfolgreich wie der Cuore mit 5.500.
Klar kann man bei ähnlichen Rahmenbedingungen vergleichen, was man dafür bekommt.
In diesem Fall sind es eben zwei Autos, die vom Konzept her nicht vergleichbar sind und völlig verschiedene Ansprüche erfüllen.

Und das der IQ besser verkauft wurde zeigt doch nur, dass die Deutschen lieber ein unpraktisches Auto eines renomierten Herstellers kaufen statt ein praktisches Auto das allerdings nicht als Statussymbol taugt.
Aber die Deutschen stehen ja selbst jetzt noch hinter VW/Audi. Ich muss da immer an Lemminge denken.
Im übrigen interessiert es doch nicht was die anderen machen. Und wenn etwas "im Trend" liegt bin ich erst mal skeptisch.
SUFFs z.B. Dieser Trend ist absolut überflüssig und für uns Kleinstwagenfahrer sogar gefährlich im Falle eines Unfalls.
Deswegen mutiere ich aber nicht zu einem Lemming und kauf mir auch so eine teure Mistkarre!

Der Cuore ist halt bis jetzt ohne Alternative, ohne Nachfolger da es die vielen vergleichbaren Kei-Cars bei uns eben nicht gibt.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten