Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2016, 12:59   #5
Nuri
Benutzer
 
Benutzerbild von Nuri
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 46
Beiträge: 292
Themenstarter
Standard

...10.000,-€...

Jaaaa, doch. Immer das Gleiche.
Ich weiß doch, dass so etwas Geld kostet.


Das Thema EJ-xE ist nunmal deswegen interessant, da es ein 3-Zylinder ist. Manche Bastler möchten eben nicht, einen 4-Zylinder von der Stange nehmen und ihn einfach verpflanzen.

Klar ginge auch ein 3-Zylinder eines Fremdfabrikats, doch sind die meisten Motoren einfach zu modern und haben zu viel Schnick-Schnack.

Ein YRV Turbo wird bereits ab 1800,- bei Mobile angeboten. Problem erledigt. Aber dann macht das Ganze doch nur halb so viel Spaß. Wo bleibt denn da der Ehrgeiz.

An dem Problem mit der Verdichtung arbeite ich...

Was mir aber im Moment wirklich viel wichtiger ist, ist das Zusammentragen von Know-How und von informationen, um dann genau die einzelnen Baustellen aufzuzeigen und eine entsprechende Lösung dafür zu finden.

Gut, Hauptproblem ist und bleibt ja immer und immer wieder: Es ist eine Schrott-Karre.

Aber ich liebe meine Schrott-Karre nunmal.

Klar, ein 100PS Sauger würde seinen Dienst hervorragend bewältigen. Scheiß auf Turbo....aber wie gesagt, wo bleibt da der Ehrgeiz...


Also, folgende Punkte müssten meiner Meinung nach geklärt werden:

1. Verdichtung --> über Kolben, Pleuel oder über ein Ausfräsen des Kopfes
2. Kolben --> Schmiedekolben finden. YRV möglich, aber mit Laufbuchsen
3. Ventile --> Gleichteile im YRV, ja/nein?
4. Abgas- und Ansaugkrümmer --> Eigenbau
5. Abgastemperatur
6. max. Zünddruck / alternative Kopfschrauben
7. Getriebe
8. Steuergerät
9. Bremsen


Uns sollte allen klar sein, dass die Strassenlage furchtbar sein wird, da das Auto einfach nicht steif genug ist.
Und, was der TÜV hierzu sagt....
Nuri ist offline   Mit Zitat antworten