Zitat:
Zitat von Robert74
Problem ist beim l7 halt das ich selbst ohne Kopfstütze keine gerade Ebene hinbekomme.
|
Das Problem hatte ich beim L7 auch immer, die vorderen Sitze haben für Übernachtungszwecke "zu kurze" Schienen - sie gehen nicht weit genug in den Fußraum zu verschieben (knapp 10cm mehr würden reichen) dann würden die Rückenlehnen der Vordersitze, im umgeklappten Zustand direkt am Sitzpolster der Rücksitzbank anstoßen und man hätte eine schöne Liegefläche .
Ich hab im Urlaub dann meistens die Rückenlehne der Rücksitzbank daheim gelassen (2 Schrauben raus und gut) - das Sitzpolster der Rücksitzbank einmal um die eigene Achse gedreht Richtung Kofferraum verschoben und dann die vorderen Sitze umgeklappt - war zwar nicht ganz perfekt, aber besser als mit kompletter Rücksitzbank immer diese blöde "Stufe" genau im Rückenbereich ...
Am allerbesten nächtigt man jedoch im Cuore L80, da kann man schön die Rückenlehne in den Kofferraum neigen - 2m auf 1,30m Liegefläche - 2 Personen ohne Probleme - urgemütlich (warum zahl ich hier eigentlich noch Miete ?) !
An zweiter Stelle kommt mein L7, mit selbstgezimmertem Sperrholzbett, aber das Foto hatte ich hier glaub ich schon mal gepostet .
So gerüstet könnte man glatt zur Weltumrundung antreten - oder wie ich mal in einer Oldiezeitschrift, über einen Renault R4 "Jünger" gelesen habe (und davon sind wir hier ja von der räumlichen Größe nicht weit entfernt ...) "Mehr Auto braucht kein Mensch!"
Amen.