Mit Kriechöl hab ich den nicht behandelt. Mit Bremsenreiniger hatte ich bisher immer die besten Erfolge verzeichnen können (MAP-Sensoren von GM und Denso(Suzuki)).
Temperatursensor hab ich schon geprüft, der ist i.o. bzw. Werden Plausible Werte in den Ist-Werten angezeigt.
Lambda-Sonde wäre die nächste Vermutung, dagegen spricht bisher der Fakt, das die Sonde ihre normalen "fett-mager" Sprünge macht.
Wie sieht das ganze denn bei Daihatsu aus mit der Lambda-Sonde, wie schnell wird denn da ein Fehler von der Motorsteuerung bemerkt? Ich kenne dies bisher so, das ein Gemischfehler, dessen Ursache die Lambd-Sonde ist, zwangsläufig 'nen entsprechenden Lambda-Sonden Fehler mit sich reisst.
BTW: der "neue" Sensor ist heut Nachmittag gekommen, morgen zieht der in den Würfel ein... Werde dann gleich mal die Gemischadaptionswerte vorher und hinterher miteinander vergleichen... Eine 20km fahrt steht morgen auch an, so dass ich gleich mal prüfen kann wie sich der ganze Spaß unter Last verhält
Geändert von tomboy_kamikaze (15.03.2016 um 22:32 Uhr)
|