Leerlauf Sirion M3
Bei meinem Sirion M3 1,3l mir 67KW EZ09 ist der Leerlauf meiner Meinung nach komisch.
So wenn der Motor warm ist und steht ist der Leerlauf normal bei ca.700 U/min rollt der wagen ohne eingelgten Gang ist der leerlauf erhöht bei ca. 950 U/min und sobald er dan vom rollen zum stehen kommt fällt 1-2 sec. später de leerlauf wieder von den 950 U/min auf die ca.700 ab.
Die Sache ist jederzeit reproduzierbar bei jeder Geschwindigkeit. Heißt auch wenn ich sagen wir mal bei 100km/h in den leerlauf gehe bleibt die Leerlaufdrehzahl solange bei 950Umin bis der wagen zum stehen kommt, und dann nach 1-2 sec fällt die Drehzahl dann auf die 700 U/min ab.
Dann noch was anderes Bei eingeschalteter Klima wird die Drehzahl im Leerlauf nur so lange angehoben wie der Klimakompressor arbeitet, gleichzeitig arbeitet auch nur der Kühlerlüfter für diese Zeit. Ist das normal bei dem Auto?
Ich kenne das bisher so: bei engeschalteter Klima läuft die Drehzahlanhebung im Leerlauf Dauerhaft gleichzeitig läuft auch der Lüfter dauerhaft mit geringerer Drehzahl.
Alles normal so?
|