Meine Lieben,
der Wagen stand mehrere Wochen wegen der kaputten Zylinderkopfdichtung.
Mein Fahrprofil:
30 km täglich zur Arbeit und 30km zurück.
Das sind etwa 6km städtisch 15km Autobahn und der Rest Landstraße (in eine Richtung). Auf der Bahn fahre ich rechts. Auf der Landstraße nicht viel schneller.
Und ja, zum Messen der Beschleunigung sollte das Fahrzeug unter Volllast bewegt werden. Daraus lässt sich aber, wie auch zutreffend geschildert, nicht darauf schließen, dass auch mein Langzeitverbraucht automatisch zu hoch sein muss.
Also, ich hab am den Felgen mal gefühlt. Diese sind in der Mitte, also um die Nabe herum, deutlich warm. Aber noch so, dass man diese anfassen kann. Um die Radbolzen herum merkt man es schon nicht mehr.
Ab der Ampel rollt er ebenfalls selbständig los (leichtes Gefälle).
Unter'm Strich habe ich jetzt in der Tat immer noch keine eindeutigen Hinweise auf den Verbrauch.
Die letzten beiden Tankfüllungen bin ich sehr bewusst spritsparend gefahren. Der Verbrauch sinkt ja auch noch. Aber es wird auch zur Zeit wieder wärmer.
Aber es bleibt dabei, in der Gesamtverteilung einer statistisch relevanten Menge liege ich, obwohl ich nicht rase, auffällig weit am oberen Ende.
Oder aber mein Tacho läuft mit weniger Abweichung (1%, 50m auf 5km)
__________________
Cuore L701 1.0i
Fiesta JA8 1.25i
E350 W211 kombi
Sirion M1 1.3i 4WD
Sirion M300 1.3i
Geändert von Nuri (21.03.2016 um 19:43 Uhr)
|