Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2016, 18:10   #6
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Die Radbremszylinder gehen nach längerer Standzeit gerne mal fest. Ich hatte das Problem öfter, weil ich meine Cuore mit Saisonkennzeichen fahre, außerhalb der Saison gingen regelmäßig die Radbremszylinder fest.

Festsitzende Kolben kann man wieder gängig machen, wenn sie noch dicht sind. Die kleinen Kolben ausbauen und feinpolieren. Seitdem ich auch noch hauchdünn Plastilube auftrage, habe ich keine Probleme mehr mit festsitzenden Kolben, auch nicht nach monatelanger Standzeit.

Hinten rechts keine Bremswirkung - auch nicht bei der Feststellbremse - hatte ich mal beim L80. Da war eine der Rückholfedern gebrochen und hatte sich so unglücklich zwischen Ankerplatte und Bremsbacken verkeilt, dass diese sich nicht mehr bewegen konnten.

Also erst mal die Trommel runter und dann weiter sehen.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten