Hallo zusammen,
ich muss dieses alte Thema nochmal aufwärmen.
Die Unterdruckdose am Vergaser ist wohl doch nicht die Ursache für mein Problem, habe nun schon die 3. drin.
Letztes Jahr war der L80 in einer Garage geparkt und wurde nur selten auf kurzer Distanz bewegt, max. 8km. Da fällt das Problem nicht auf, gerade wenn es draußen kalt ist.
Am Sonntag war bei uns ein recht warmer Frühlingstag über 20 Grad und ich bin eine längere Strecke gefahren, ca. 70km.
Der L80 springt sofort an und geht nach Warmlaufphase und Einschieben des Chokes wie üblich in einen niedrigen Drehzahlbereich.
Fährt man nun ein paar km bis die Temperaturnadel etwa mittig ist, wird die Drehzahl im Leerlauf immer höher. Besonders gut zu merken wenn man an einer Ampel steht.
Nach ca. 10-15km ist die Leerlaufdrehzahl akustisch so hoch wie bei einer Kettensäge in Benutzung und der Kühlerventilator schaltet wiederholt ein im Stand. Mit eingelegtem 1. oder 2. Gang fährt er dann sogar ohne Gasgeben.
An dieser Stelle mache ich den Kleinen aus, damit er mir nicht um die Ohren fliegt.
Hat jemand noch eine Idee?
Evtl. der Vergaser?
Danke für Hilfe.
Viele Grüße,
Markus
|