Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2016, 01:05   #20
bulldog260
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Windhagen
Alter: 35
Beiträge: 7
Standard

Hallo zusammen,

ich habe den Übeltäter gefunden. Die Windgeräusche kommen aus dem kleinen Spalt der im zweiten Bild zu sehen ist. Ich habe mir mit einem möglichst flauschigem Microfasertuch, dass ich mir zurecht geschnitten habe, Abhilfe schaffen können. Das Tuch habe ich um eine Kreditkarte gelegt, damit man das überhaupt in den Schlitz bekommt.
Alles was übersteht habe ich ebenfalls versucht noch in den Schlitz zu bekommen.
Die Verkleidung vom Spiegeldreieck habe ich ebenfalls großzügig mit Schaumstoff gedämmt um evtl. noch vorhandende Geräusche zu eliminieren.
Mit ein bisschen drücken passen die, wenn auch relativ spack, wieder drauf.

Seitdem ist das Pfeiffen weg und ich kann auch höhere Geschwindigkeiten gut ertragen.
Nur fallen jetzt natürlich andere Geräusche im Auto auf, die man sonst einfach nicht gehört hat. Daher werden als nächstes die Türen mit Alubutyl und Dämmvließ ausgekleidet.

Danach geht es dann an die Windgeräusche die oben / hinten aus den Ecken der Türen kommen. Hat da evtl. noch jemand einen Rat? :)

Beste Grüße

Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20160408_161823861_HDR.jpg (1,73 MB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160408_161838848_HDR.jpg (1,53 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160408_162848112.jpg (1,76 MB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160408_162923000_HDR.jpg (1,58 MB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160408_162911843.jpg (1,49 MB, 25x aufgerufen)

Geändert von bulldog260 (10.04.2016 um 01:08 Uhr)
bulldog260 ist offline   Mit Zitat antworten