Zitat:
Zitat von Sonny06011983
bluedog, ich gebe auch zu, dass ich nicht wusste, ob der 1KR-FE Öle mit abgesenkter HTHS-Viskosität verträgt. Auch wenn ich den K3-VE fahre, steht im Handbuch keine ACEA Spezifikation. Bei meiner Freundin, die den 1KR-FE im Sirion M3 fährt, auch nicht. Daher wollte ich auf Nummer sicher gehen und lieber das "Standardöl" empfehlen, dass sich auf jeden Fall mit dem Motor verträgt. Denn wie gesagt ist das A5 nicht besser, sondern eben "speziell". Stand die A5-Spezifikation im Handbuch zu deinem Citroen?
|
Ich wollte Dir auf keinen Fall Unwissenheit oder Ähnliches unterstellen. Ich weiss halt nur, weil ich einen C1 I fahre, dass bei dem A5 erlaubt ist, wenn auch nicht bei allen Viskositäten, warum auch immer.
Im Gegenzug weiss ich nicht, was bei den Daihatsu dazu im Werkstatthandbuch steht. Eben weil ich von denen keinen besitze.
Im Anhang ein Screenshot der Spezifikationsseite des Motoröls vom C1 I, das WHB datiert dabei von 2005, es kann also sein, dass sich A5 inzwischen noch weiter verbreitet hätte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.