Projekt Cuore L501
Hallo liebe Leute,
ich war vor einiger Zeit, mal kurzzeitig aktiv.
Aufgrund dessen, dass ich mal einen L501 gesucht habe und Felgen angeboten habe.
Ich bin Timmy
28 J.
aus dem hoechsten Norden
Karosseriebauer
Naja...
Nach langer Suche, habe ich es aufgegeben, nach einem Cuore zu suchen. Wichtig war mir in erster Linie, der L501. Warum? Finde den am schoensten. :)
Bei Facebook wurde dann in einer KFZ-Gruppe, ein Cuore angeboten, vor 2 Wochen:
L501
96er
194tkm
Substanz ok
300€ VHB und fuer 235€ eingesackt.
Durch meine Leidenschaft, an japanischen Fahrzeugen, zudem noch klein, wendig und extrem leicht, habe ich mich entschlossen, mir einen "Sport-Cuore" zu bauen.
Angefangen habe ich erstmal damit, rauszuschmeissen was "unnoetig" ist und Gewicht hat. Bis auf 2 Sparco Evolution Vollschalensitze und 5-Punkt-Gurte, sowie Armaturenbrett, ist nahezu alles rausgeflogen. (Heckwischer, Heckwischermotor, Hecklappenschloss, Sitzbaenke, Gurte hinten, Halterungen, Himmel, Verkleidungen usw.)
Problem ist nun erstmal, dass die Schweller gammeln (innen und aussen) und es genau da tun, wo auch der Halter sitzt, fuer die Sitzkonsole. Da ich diese eh noch anpassen muss, habe ich es als erstes grossflaechig ausgeschnitten, um es step by step, wieder aufzubauen. Ebenso war der Unterboden, sowie Reserveradmulde total verbeult. (Typisch Wagenhebernutzung :) )
Schweller und Radhaeuser, werde ich auch aufbauen muessen. Alles andere scheint soweit in erster Linie "ok" zu sein.
Die Hecklappe habe ich "gecleaned" und verzinnt. Schaut ganz toll aus.
Problem was ich habe, die Wahl des Motors, welcher seinen Weg in den Cuore finden soll.
Ich habe mich bereits belesen und es gibt wohl schon Leute, die einen 1,3 16V mit 102PS aus einem Sirion Sport verbaut haben. War das auch in einem L501 !?
Das war es erstmal, fuer das erste...
Bilder reiche ich nach.
Lg aus Daenemark
Timmy
|