Moin Dominik - und herzlich willkommen im Forum !
Mit deinem 501er hast Du dir die ausgereifteste Variante der Cuorebaureihe mit dem ED-Motor an Land gezogen, zuverlässig dank Einspritzung und wartungsarm dank Kontaktloser Zündung .
Wenn Du dich an die Wartungsintervalle für Öl - und Zündkerzenwechsel hältst, die Kurbelwellengehäuse Entlüftung auf Verstopfungen kontrollierst und nach dem Winter mal nach den Schiebehülsen der Bremssättel schaust, wirst Du lange Freude mit dem Flitzer haben - vorrausgesetzt der Rost hat noch nicht so arg zugeschlagen !?
Wegen deinem Schiebedach - hilft es sicher schon weiter wenn Du den Hersteller weißt und dich infomierst ob es diesen noch gibt und er dir mit Ersatzteilen dienen kann .
Ist das nicht der Fall, besteht die Möglichkeit das Dach schadfrei auszubauen ?
Dann kannst Du es nämlich vor dem Wiedereinbau sauber. frisch abdichten, zwischen Dachhaut und Fensterdichtung - dafür gibt es z.B. von "Teroson" eine sogenannte "Abtupfbare Dichtmasse" - die dichtet ab und bleibt dabei dauerelastisch . (Silikon enthält Essigsäureanteile, die greifen den Lack aggressiv an und führen über kurz oder lang zu Rost

)
Ich hoffe das hilft dir schon mal weiter - und halt uns gerne auch mit Bildern deines 501er auf dem Laufenden - Gruß Mo .