Die Nichtsichtflächen kann man sehr gut und verhältnismäßig günstig schweißen lassen, weil das halt keine Sichtflächen sind und die Bereiche nicht tragend sind. Als Vorarbeit legst Du die Stellen frei das der Mech überall direkt ran kann. Kostet selbst in einer Werkstatt (nicht ATU oder sowas) nicht mehr als 150-200€
Danach gründlich mit Fluidfilm und Permafilm arbeiten, dann gehe ich davon aus das der auch noch mehr als 1x Tüv bekommt. Grad Fluidfilm bringt richtig was (hab ich am Opel Astra meiner Freundin gesehen: Dort haben wir einfach ein Blech über das rostige drüber geschweißt, Fluidfilm und Permafilm drauf danach hat Sie den noch 3 Jahre gefahren und dann verkauft- es ist kein Rost durchgekommen.
Auf keinen Fall wieder diese schwarze Bitumenpampe verwenden...
besser ist natürlich die Total Op-beim L701 heißt das nur meist eine komplett neue Karosse bauen
__________________
Gruß, der Daniel Cuore L201
|