Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2016, 22:10   #48
July
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Standard

Da mir dieser Thread auch Jahre nach seiner Erstellung so gute Dienste erwiesen hat, will ich nach erfolgreicher Reparatur meines Autos auch noch ein paar Worte hier lassen.

Mein Yrv hat keine TÜV-Plakette bekommen, weil die Leuchtweitenregulierung links nicht funktionierte.
Als ich dann bei einem Daihatsuhändler war und der mir sagte, dass ein neuer Scheinwerfer nötig sei (160€ plus Kosten für den Einbau), ich aber vorher nochmal nach einem gebrauchten suchen sollte, weil wohl nur der Stellmotor kaputt ist, suchte ich halb Europa im Internet nach Ersatzteilen ab.
Zuerst ohne Erfolg.
Dann habe ich aber über die Teilenummer (aus dem ersten Beitrag dieses Threads) Stellmotoren gefunden. Es stand aber bei keinem dabei, dass der auch für den YRV passt.
Ich hab dann erstmal den alten ausgebaut und gesehen, dass der zumindest äußerlich genau gleich aussieht wie die Angebote im Netz (alle so zwischen zwölf und zwanzig Euro).
Gekauft, eingebaut, passt und funktioniert.


Ich habe übrigens auch nur die Batterie und den Kühlflüssigkeitsbehälter rausgenommen und kam dann einigermaßen gut an den Scheinwerfer, um ihn aufsägen zu können.
Um den neuen Stellmotor in das "Loch" einrasten lassen zu können, habe ich daneben die Glühbirne rausgenommen und dort mit einem Schraubendreher eine Art Gegendruck aufgebaut, denn das Innere des Scheinwerfers ist ja beweglich und drückt sich beim Reindrücken des Stellmotors natürlich auch mit rein.
Mit dem Gegendruck und einem kurzen kräftigen Stoß an den Stellmotor ging es dann halbwegs gut.

Lasst Euch nicht erzählen, man könne sowas nicht reparieren. Als man mir das sagte, hat es mich umso mehr angespornt.

Danke an den Threadersteller und beste Grüße.

July
July ist offline   Mit Zitat antworten