Aus meiner Fiaterfahrung kann ich sagen, das sich das Spiel nur geringfügig ändert, sofern ventile und Sitze aus gescheitem Material sind. Durch das Drehen der Stößel auf dem Ventil läuft sich das etwas ein, das kompensiert das ganz leichte Einschlagen des Ventils im Sitz. Die Auflage der Tasse auf dem Ventilschaft verrunded dabei. Das Spiel verringet sich nur so weit, bis der Ventilsitze eine Breite erreicht hat, bei der das Einschlagen praktisch aufhört. Danach kann sich nur noch das Ventil längen oder der Ventilteller durchbiegen. Eines von beiden ist beim Peugeot 1,9l TD Motor im Scudo passiert, das verringerte sich das Ventilspiel am Einlaßventil auf Null oder weniger nach ca. 250.000km. Da Dai noch nicht einmal Shims vorsieht dürfte sich das Spiel während der Lebensdauer nicht merklich ändern, sonst wäre dre Tausch einfacher und es gäbe Daten, welche Stärke welche Tasse hat.
Jens
|