Moin , ich habe bei meinem aktuellen Applause eine Klimaanlage nachgerüstet .
Die Beschreibung dieser Aktion würde Bände füllen .
-Finger weg von gebrauchten Klimakompressoren , bei dessen Ausbau und sofortiger Abdichtung bzw sofortigem Einbau Du nicht selbst dabei bist bzw nicht in einer Klima-Fachwerkstatt gemacht wird , der Kompressor kann bei offener Lagerung , länger als eine Stunde , schon Schrott sein ;
- der Verdampfereinbau unterm Abrett war Basteln vom Feinsten , eigentlich müßte das Abrett raus;
-die Verkabelung und notwendigen Öffnungen/ Befestigungspunkte sind bei meinem Appi vorhanden , aber es war kein Doppeltaster am Abrett , gibt es nicht einzeln , die Bedieneinheit für Lüftung/ Gebläse um 500 (fünfhundert) Euro bei Daihatsu , gebraucht 25 Eu ;
-vorher die exakt passenden Dichtringe und eine neue Trocknerpatrone besorgen ;
- vorher mit einem Klimaservice sprechen , nach dem Einbau sofort befüllen ;
- Ausbau aus einem Schlachtfahrzeug nur wenn dessen Klima funktioniert , Sprüche wie "nur Auffüllen , hat mich nie im Stich gelassen...." sind Blablabla , Klima-Kondensator kritisch betrachten wegen evt "Winterdienst-Zersalzung" ;
- Spezial-Werkzeug für die Daihatsu-Leitungskupplung nicht beschaffbar , ersatzweise geht auch angespitzer Stahldraht zum Entriegeln.
Noch Fragen ?
Heitere Grüße!
|