Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2016, 11:38   #4
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Sehe ich ähnlich. Wenn der Anlasser beim einen mal nur orgelt, aber mit Starthilfe einwandfrei durchdreht heißt das, dass die Batterie in diesem moment zu wenig Leistung abgegeben hat, der Anlasser aber anscheinend ok ist. Da es nach einer längeren Fahrt bei dir wieder aufgetreten ist gibt es IMHO drei Möglichkeiten:
  • Batterie defekt (am wahrscheinlichsten)
  • Lichtmaschine bzw. Ladestromkreis defekt (kann auch sein)
  • Irgendetwas lutscht in kurzer Zeit deine Batterie leer (müsste man messen, aber wenn es direkt nach der längeren Fahrt wieder auftrat, isses eher unwahrscheinlich; nach mehreren Stunden bzw. Tagen isses schon eher möglich).

Ladekreis / Generator prüfen
Diese Prüfung sollte nicht mit leerer Batterie erfolgen, also nicht direkt, nachdem der Motor nur mit Starthilfe ansprang. Besser vorher eine halbe Stunde fahren.
  • Bei laufendem Motor und ausgeschalteten elektrischen Verbrauchern (Licht, Gebläse etc.) sollten im Leerlauf, spätestens jedoch bei leicht erhöhter Drehzahl (ca. 1.500U/min) an der Batterie ca. 13,8V - 14,5V anliegen.
  • Dann Abblendlicht, Gebläse (höchste Stufe) und Heckscheibenheizung einschalten. Spätestens bei ca. 2.500U/min (Schätzwert meinerseits) sollten gut 13,5V an der Batterie anliegen; eher jedoch 14V.
Wenn die Werte halbwegs hinkommen (am besten später hier posten!), scheint der Generator ok zu sein. Falls nicht, müsste man mit einem Zangenamperemeter den Ladestrom am Limakabel messen um zu sehen, ob die Lima zu wenig liefert, oder die Batterie (z.B. wegen Zellenschluss) zuveil zieht.

Batterie prüfen
Auch diese Prüfung bitte nach längerer Fahrt durchführen.
  • Bei stehendem Motor ohne eingeschaltete elektrische Verbraucher (Zündung, Innenbeleuchtung etc.) sollte die Batterie ca. 12V - 12,5V Spannung bringen.
  • Bei eingeschaltetem Abblendlicht (ohne Zündung, sollte beim Cuore ja auch gehen) sollten meiner Meinung nach noch ca. 11,5V und darüber an der Batterie anliegen.
  • WÄHREND der Anlasser dreht, sollte die Spannung nicht unter 9V abfallen.
Wie gesagt, sind soweit alles Anhaltswerte, also nicht Cuore-spezifisch, aber sollte erstmal eine gute Richtung geben.

Andere Meinungen (und Korrekturen!), speziell von Cuore-erfahrenen Schraubern, sind herzlichst willkommen!
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (24.07.2016 um 11:41 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten