Also ich kann bluedog nur teilweise zustimmen.
Ich habe z.B. meinem Citroen Xsara von 1998 etwas gutes tun wollen und ihm ein 5W Vollsynthetiköl verpasst. Danach hatte ich schlagartig ein deutlichen Ölverbrauch. Nachdem ich wieder auf 15W zurückgeölt hatte, war der Ölverbrauch so wie vorher --> nicht messbar ;-)
Die moderenen Motoren sind für die Vollsynthetiköle gebaut und ausgelegt. Ältere Motoren eben nicht. Und bei diesen älteren Motoren reicht ein gutes mineralisches oder teilsynthetisches Öl vollkommen aus. Betonung liegt auf GUT. Und fast noch wichtiger als die Ölqualität ist die Einhaltung der Wechselintervalle. Ich persönlich verkürze die Intervalle sogar häufig um ein paar tausend Kilometer.
|