Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2016, 14:45   #23
rkr
Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Lüneburg
Beiträge: 75
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
Oben bei den Lüftungsgittern beim Scheibenwischer steht nach dem Regen null Dreck drin.Er wird sich allso bei Regen sebst freispülen.Denke das landet dann zum Teil in den Kotflügelecken.
das hast du nicht ganz richtig verstanden. der wasserkasten ist unter der kunststoffabdeckung, in der die lüftungsgitter sind.

wie rotzi schon sagt, wäre es das beste, den kotflügel abzubauen. das geht recht schnell. wenns wirklich nur um die ecke unten geht, reicht es mmn aber schon aus die paar schrauben unten zu lösen und den kotflügel vorsichtig etwas wegzuziehen. bremsenreiniger, teerentferner, waschbenzin, silikonentferner kannst du bedenkenlos benutzen in hinblick auf lackverträglichkeit. hochdruck- bzw. dampfreiniger oder gartenschlauch ist hier aber die bessere wahl, weil du den bereich dann mit druck ausspülen kannst.


Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Hmm. Eine Grundsatzdiskussion kann ich führen, ob z.B Front- oder Heckantrieb besser ist.
Ob der Wasserkasten seinen Dreck an die Kotflügelecken bringen kann ist einfach nur eine Frage.
rwd. immer rwd.
mit dem drumherum wirkt es nicht mehr nach einer einfache frage.

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Nochmal ganz deutlich:
Dreck im Fett stört die konservierenden Eigenschaften nicht.
Hab ich grad wieder bei einer Heckflosse aus den 60ern gesehen:
unter den verkrusteten Öl/Dreck-Schichten im Motorraum, an der Vorderachse und im vorderen Teil des Unterboden kam tadellos erhaltenes Blech zum Vorschein! Dort wo kein Öl-/Fett-Dreckskruste war, war und ist ordentlich Rost bzw. gar nichts mehr. Es handelt sich um eine seit Jahrzehnten abgemeldete Restaurationsbasis für 400€.
da sind wir wieder bei birnen und äpfeln. du beschreibst einfach freiliegende flächen und massive stahlteile. hier geht es um einen wasserablauf. genauer gesagt um einen verstopften ablauf. es macht auch einen unterschied, ob ein wenig dreck auf viel (konservierungs)fett oder ein wenig fett auf viel dreck liegt.
rkr ist offline   Mit Zitat antworten